Name KinderSpielHaus (KSH) steht für einige engagierte Menschen in Karlsruhe, die es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht haben, das Leben für Familien lebenswerter zu machen.
Hervor gegangen ist das KinderSpielHaus aus langejähriger Vorstandsarbeit in verschiedenen Vereinen in der Region.
Heute vereint KinderSpielHaus mutige Ideen und versucht sie zum Leben zu erwecken.
Planung und Leitung von Kindertagesstätten
Das KinderSpielHaus hat sich darauf speziallisiert KiTas am Bedarf der Eltern zu planen und technisch zu leiten.
Hierzu werden maßgeschneiderte Konzepte für und mit unseren Kunden entwickelt. Sowohl Elternvereine, als auch Betriebe finden ihr Betreuungsmodell bei uns.
Mit einer eigenen Software unterstützen wir die KinderSpielHäuser in ihrer täglichen Arbeit.
Auswahl und Schulung des Personals
Hoch qualifiziertes und motiviertes Personal ist die wichtigste Basis für eine gute Kindertagesstätte
Das KSH hat ein eigenes Auswahlverfahren entwickelt um die Angestelltensuche zu erleichter. Teambildende Maßnahmen werden von uns genauso geplant und durchgeführt, wie Schulungen an pädagogischen Themen. Besonders am Herzen liegt uns hierbei die Schulung des pädagogischen Personals im Themenbereich der 0-3 jährigen Kinder und der Waldpädagogik.
Vermittlung von zusätzlichen Händen
Das KSH steht im Kontakt mit verschiedene Koordinierungs- und Servicestelle für Integrationsjobs.
Gemeinsam mit Ihnen helfen wir Langzeitarbeitslosen Erfahrungen in einem Aufgabenfeld zu sammeln und somit den Anschluss an das Arbeitsleben wieder zu finden. Wir vermitteln die Arbeitslosen und beraten die Kindertagesstätten, so dass in hauswirtschaftlichen und auch pädagogischen Bereichen Arbeitsmöglichkeiten geschaffen werden können. Offene Stellen besetzen wir gerne mit motivierten Menschen, die sich auf diesem Wege eingearbeitet haben.
Unter dem Stichwort "Schwitzen statt sitzen" unterstützen wir das Christophorushaus in der Hilfe bei Straffälligkeit. Wir vermitteln Gelegenheiten zur gemeinnützigen Arbeit zur Vermeidung von Inhaftierung. Bei Renovierungsarbeiten und in den Außengeländen der verschiedenen Einrichtungen finden sich immer Möglichkeiten Sozialstunden abzuleisten.